Viezporzen

Viezporzen

Das traditionelle Porzellangefäß



Porzenverleih und Künstlerporzen


Die Trierer Viezbruderschaft hat sich über Ihre Satzung dem Zweck verpflichtet, auch dafür Sorge zu tragen, dass der Viez aus dem traditionellen Gefäß, der Porz, einem Porzellangefäß mit 0,4 l Fassungsvermögen, getrunken wird.

Porzen ausleihen
Sie planen eine private Feier und haben nicht genug Porzen zur Hand. Bis zu 1.000 Stück können Sie bei uns dafür ausleihen. Für deren Nutzung hier unsere Vereinbarung (PDF).

Porzen und Kunst
Zum Viezfest haben wir regelmäßig eine besondere Künstlerporz in limitierter Auflage herausgebracht (siehe Abbildung unten).

Porzen für zu Haus
Bis zum Jahre 2021 wurde die Porz traditionell vorwiegend in Manufakturarbeit von den Keramischen Werkstätten Plein, ansässig in Speicher in der Südeifel, hergestellt. Nach dem Tod des Firmeninhabers war der Fortbestand der Porzherstellung gefährdet.
Zwischenzeitlich sind die Viezporzen wieder erhältlich, derzeit beim Anbieter liniezwo.




Viez-Porzen

Künstler-Porzen

Viezfestporzen

GESTALTUNG DER KÜNSTLERPORZEN:
2012 „Viezmensch“ Karl Werner Bauer · 2014 „Viezengel“ Waltraud Jammers · 2016 „Seltsames Paar“ Werner Persy
2018 „Purple Marx“ (100 Jahre Karl Marx) Lydia Oermann · 2022 „100 Jahre Fischers Maathes“ (Walter’s Letzte) Nadja Selting.





Trierer Viezbruderschaft e.V.
Vereinsregister Amtsgericht Wittlich
Nr. VR 40617
Vereinssitz: Trier

Vorsitzender: Axel Christmann
An der Ziegelei 3
54295 Trier
Kontakt: info[at]viezbruder.de

Logo Kulturstifter